Testing Services
für eHealth-Systeme
Wir unterstützen Sie mit den richtigen
qualitätssichernden Maßnahmen bei der
Entwicklung von eHealth-Systemen im
kompletten Testing Lifecycle.

eHealth in Deutschland
eHealth – Digitalisierung im Gesundheitswesen
Die Digitalisierung erfasst und transformiert das gesamte deutsche Gesundheitswesen.
Informations- und Kommunikationstechnologien bieten dabei Möglichkeiten zur Behandlung und Betreuung von Patientinnen und Patienten.
Durch eine gemeinsame Infrastruktur lassen sich die verschiedenen Sektoren, Leistungserbringer, Krankenkassen und Versicherte sicher vernetzen,
Eine maßgebliche Rolle in Deutschland spielt in diesem Zusammenhang die Telematikinfrastruktur und die elektronische Gesundheitskarte.
eHealth in Deutschland
Telematikinfrastruktur – das digitale Gesundheitsnetz
Die Telematikinfrastruktur (TI) vernetzt die Akteure des deutschen Gesundheitswesens. Sie gewährleistet einen sektorenübergreifenden und sicheren Austausch von medizinischen Informationen.
Sie umfasst unterschiedliche Komponenten und Anwendungen welche durch die gematik spezifiziert und zugelassen werden, wie z.B. Konnektor, eHealth-Kartenterminal, VPN-Zugangsdienst und die Fachanwendungen (VSDM, KOM-LE, QES, AMTS, NFDM, ePA).


eHealth in Deutschland
Herausforderungen für Hersteller und Anbieter von eHealth-Systemen
eHealth-Systeme zeichnen sich u.a. durch eine hohe fachliche und technische Komplexität, einen hohen Integrationsgrad sowie hohe Anforderungen an die Sicherheit aus.
Die Systeme müssen folglich eine sehr hohe Qualität aufweisen, insbesondere bei Funktionalität, Interoperabilität, Performanz und Sicherheit. Häufig müssen formale Zulassungs- und Zertifizierungsverfahren durchlaufen werden.
In diesem Kontext spielen die Test- und Qualitätssicherungsmaßnahmen eine wesentliche Rolle und tragen maßgeblich zum Projekterfolg bei.
Unsere Expertise
Unsere Expertise
Wir verfügbaren über langjährige fachspezifische und technische Erfahrungen und Kompetenzen in der deutschen eHealth-Branche und der Entwicklung und dem Test von eHealth-Systemen - Testing von eHealth Systemen ist unsere Kernkompetenz.
Fachspezifische Erfahrungen und Kompetenzen
- Kenntnis des Anforderungshaushalts der gematik, insbesondere Konnektor, PKI und Fachanwendungen (VSDM, QES, KOM LE, AMTS, NFDM, ePA).
- Erfahrung mit den Zulassungsverfahren der gematik, insbesondere dem Eigenverantwortlichen Test.
- Erfahrungen mit BSI-Zertifizierungen, insbesondere von Konnektoren und Fachmodulen.
- Erfahrungen mit Spezifikationen für Tests und Testframeworks für Funktions-, Konformitäts-, Interoperabilitäts-, Performanz- und Sicherheitstests.
Technische Erfahrungen und Kompetenzen
- Kenntnisse im Entwurf, der Architektur und Implementierung von eHealth-Systemen (u.a. PKI/Kryptografie, Simulationen, C, C++/C#, Java, Python).
- Kenntnisse der relevanten Entwicklungswerkzeuge und -frameworks (u.a. IntelliJ, Eclipse, Gitlab, Jenkins, Docker, Kubernetes, JIRA, Confluence, DOORS).
- Kenntnisse der relevanten Testwerkzeuge und -frameworks (u.a. JUnit, Cucumber, Selenium, SonarQube, TestRail, Polarion, Spirent TTWorkbench).
- Erfahrung mit Integration und Interoperabilität zwischen Produkten verschiedener Hersteller (u.a. IHE Connectathons, ETSI Specialist Taskforces, HL7-Systeme).
Unsere Leistungen
Unsere Leistungen
Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung qualitativ hochwertiger eHealth-Systeme mit den richtigen Qualitätssicherungsmaßnahmen – von der Anforderungsanalyse bis zum Betrieb:
Anforderungs- management
Teststrategien
Testmanagement
Testautomatisierung
Testsysteme & Testwerkzeuge
Testdurchführung
Zulassungen & Zertifizierungen
Qualifizierung & Seminare
Referenzen
Ausgewählte Referenzen
Gerne geben wir Ihnen einen Einblick in unsere erfolgreiche Projektarbeit am Beispiel ausgewählter Referenzen. Die Details unserer Referenzprojekte stellen wir Ihnen gerne ausführlich in einem persönlichen Termin vor:
eHealth-Konnektor
Eigenverantwortlicher Test zur funktionalen Eignung des eHealth-Konnektors:
- Unterstützung verschiedener Hersteller des eHealth-Konnektors im Zulassungsverfahren der gematik (inkl. Verantwortung für gesamten Produkttest).
- Begleitung aller Versionen von PTV1 bis PTV4 inkl. der Fachmodule VSDM, QES, KOM-LE, AMTS, NFDM, ePA.
- Planung, Überwachung und Steuerung der Testaktivitäten inkl. Abstimmungen mit den Herstellern und der gematik.
- Analyse der gematik-Spezifikationen, Entwurf und Spezifikation der Testfälle, Automatisierung und Durchführung der Testfälle (> 1000 Testfälle), Fehleranalyse, Reporting.
- Erstellung der Zulassungsunterlagen für die gematik.
ePA-Aktensystem
Eigenverantwortlicher Test zur funktionalen Eignung des ePA-Aktensystems:
- Unterstützung eines Herstellers des ePA-Aktensystems inkl. SGD und FdV im Zulassungsverfahren der gematik.
- Planung, Überwachung und Steuerung der Testaktivitäten inkl. Abstimmungen mit den Zulieferern, Herstellern und der gematik.
- Analyse der gematik-Spezifikationen, Entwurf und Spezifikation der Testfälle, Automatisierung der Testfälle, Durchführung und Reporting.
- Erstellung der Zulassungsunterlagen für die gematik.
- Unterstützung beim Aufbau und Weiterentwicklung des Testframeworks und der Testumgebung.
Testframeworks und Simulationen
Spezifikation und Implementierung verschiedener Testframeworks und Simulationen für verschiedene Hersteller:
- Testframeworks für eHealth-Konnektor von PTV1 bis PTV4 (u.a. mittels Docker-Virtualisierung, TTCN-3, Cucumber/Gherkin, Java, Junit).
- Eigene Simulationen für Kartenterminals und Fachdienste (u.a. zur Durchführung von Negativtests).
- Aufbau von Public-Key-Infrastrukturen.
- Aufbau von automatischen Testausführungscluster für den EVT sowie entwicklungsbegleitende Tests.
- Aufbau eines HL7-Testframeworks für mehrere IHE-Profile für KIS und angeschlossene medizinische Geräte und Dienste.
- Entwicklung und Einsatz von Fuzz-Testing-Tools.
BSI-Zertifizierung
Unterstützung bei Einreichungsdokumenten für das BSI nach Common Criteria für mehrere Konnektor-Hersteller:
- Analyse und Nachweis der Testtiefe.
- Schwachstellenanalyse für Betriebssystem und Module des Konnektors.
- Beratung und Dokumentenreview vor Einreichung zur Zertifizierung beim BSI.
- Unterstützung eines Konnektor-Herstellers bei der Verifikation der Firewall-Regeln.
Penetration Testing & Fuzzing:
- Unterstützung des BSI bei der Erstellung der Fuzz-Testing-Richtlinie für die Zertifizierungstests für Konnektoren.
- Durchführung eigener Tests.
gematik Testmanagement
Unterstützung der gematik im Testmanagement:
- Begleitung des Testmanagements ab ORS1.
- Unterstützung bei der Erstellung und Fortschreibung des Testkonzepts der TI sowie der Feldtestkonzepte für KOM-LE, AMTS, NFDM und ePA.
IHE-Connectathons
- HL7-Testsuite für verschiedene IHE-Profile, u.a. zur Prüfung von Konformität und Interoperabilität von KIS und medizinischen Geräten und Diensten.
- Teilnahme an den IHE-Connectathons Europe mit einem für ETSI entwickelten Testreferenzsystem.
- Remote-Testsystem für Pre-Connectathon-Qualifikation.
Anfrage
Wie können wir Sie unterstützen?
Gerne unterstützen wir auch Ihr Projekt und helfen Ihnen auf dem Weg zu einem besseren eHealth-System.

Florian Fieber
Geschäftsführer