Testsysteme & Testwerkzeuge
Entwicklung individueller Testsysteme sowie Evaluierung, Auswahl und Einführung von Werkzeugen im gesamten Softwarelebenszyklus unter Berücksichtigung der Anforderungen, Werkzeugkette und Systemlandschaft.
Übersicht
Testsysteme & Testwerkzeuge
Mit Hilfe der richtigen Werkzeugen können Qualitätssicherungsmaßnahmen wesentlich effinzienter und produktiver durchgeführt werden. Wichtig ist in diesem Zusammenhang, dass die entsprechenden Prozesse bekannt sind und die Werkzeuge darauf abgestimmt sind. Unterschiedliche Werkzeuge sollten dabei integriert werden und eine homogene Werkzeugkette bilden.
Im Bereich der Qualitätssicherung sind dabei insbesondere Werkzeuge der folgenden Bereiche von Bedeutung:
- Application-Lifecycle-Management (ALM)
- Anforderungsmanagement
- Testmanagement
- Testautomatisierung
- Fehlermanagement
- Konfigurationsmanagement
- Build- und Releasemanagement
- Continuous-Integration-/Continuous-Delivery-Pipeline
Lesen Sie dazu auch in unserem Blog: Die kritischen Fähigkeiten von Testautomatisierungstools nach Gartner
Unsere Leistungen
Unsere Leistungen
- Entwicklung kundenspezifischer Testsysteme.
- Aufbau und Integration von Werkzeugketten und Pipelines.
- Ermittlung, Dokumentation und Abstimmung der Anforderungen an ein Werkzeug.
- Identifikation und Vorauswahl geeigneter Werkzeuge.
- Evaluierung der Werkzeuge und der Anbieter gegen die Anforderungen.
- Durchführung von Proof-of-Concepts und Pilotprojekten.
- Technische und organisatorische Einführung des ausgewählten Werkzeugs.
- Konfiguration des Werkzeugs.
- Identifikation und Implementierung erforderlicher Anpassungen des Werkzeugs oder des Prozesses.
- Schulung der Anwender.
- Evaluierung der Werkzeugverwendung und des Werkzeugnutzens.
Kennen Sie eigentlich schon unsere Produkte ALM Toolchain Setup und ALM mit JIRA und Confluence?
Anfrage
Wie können wir Sie unterstützen?
Gerne unterstützen wir auch Ihr Projekt. Lassen Sie es uns wissen, wenn Sie Interesse an unseren Beratungsleistungen haben.
Kostenloses
Kennenlernen
Analyse
Ihres Bedarfs
Individuelles
Angebot
Projekt-
durchführung
Seminarthemen
- Grundlagen des Softwaretestens
Warum sind Softwaretests notwendig?
Was ist Softwaretesten?
Die sieben Grundsätze des Softwaretestens
Fundamentaler Testprozess
Die Psychologie des Testens
Ethische Leitlinien
- Testen im Softwarelebenszyklus
Softwareentwicklungsmodelle
Teststufen
Testarten
Wartungstest
- Statischer Test
Statische Prüftechniken und der Testprozess
Reviewprozess
Werkzeuggestützte statische Analyse
- Testentwurfsverfahren
Der Testentwicklungsprozess
Kategorien von Testentwurfsverfahren
Spezifikationsorientierte oder Black-Box-Verfahren
Strukturbasierter Test oder White-Box-Verfahren
Erfahrungsbasierte Verfahren
Auswahl von Testverfahren
- Testmanagement
Testorganisation
Testplanung und -schätzung
Testfortschrittsüberwachung und -steuerung
Konfigurationsmanagement
Risiko und Testen
Fehler- und Abweichungsmanagement
- Testwerkzeuge
Typen von Testwerkzeugen
Potenzieller Nutzen und Risiken
Einführung von Testwerkzeugen
- Praktische Übungen
Konzepte und Begriffe
- Abnahmetest
- Abweichungen
- Alpha-Test
- Beta-Test
- Anforderungen
- Anweisungsüberdeckung
- Anwendungsfallbasierter Test
- Äquivalenzklassenbildung
- Auswirkungsabalysen
- Black-Box-Test
- Codeüberdeckung
- Datenfluss
- Debugging
- Dynamischer Test
- Eingangskriterien
- Endekriterien
- Entscheidungstabellentest
- Entscheidungsüberdeckung
- Entwurfsverfahren
- Erfahrungsbasierter Test
- Explorativer Test
- Fehlerangriff
- Fehlerberichte
- Fehlermanagement
- Fehlernachtest
- Fehlerwirkung
- Fehlerzustand
- Fehlhandlung
- Feldtest
- Funktionaler Test
- Grenzwertanalyse
- Informelles Review
- Inspektion
- Integrationstest
- Komplexität
- Komponententest
- Kontrollfluss
- Nicht-funktionaler Test
- Qualität
- Regressionstest
- Reviews
- Risikobasierter Test
- Rückverfolgbarkeit
- Produktrisiko
- Projektrisiko
- Statische Analyse
- Statischer Test
- Strukturbasierter Test
- Systemtest
- Testanalyse
- Testbasis
- Testbedingungen
- Testdaten
- Testdurchführung
- Testentwurf
- Testfall
- Teststufen
- Technisches Review
- Testkonzept
- Testmanagement
- Teststrategie
- Testziel
- Überdeckung
- Unabhängiges Testen
- Validierung
- Verifizierung
- V-Modell
- Werkzeuge
- Walkthrough
- Wartungstest
- White-Box-Test
- Zustandsbasierter Test