Grundlegende Prinzipien der Testautomatisierung am Beispiel von Selenium WebDriver.
Dieses anwendungsbezogene Seminar richtet sich an Tester, welche ein grundlegendes Verständnis von Selenium WebDriver erhalten möchten. Sie werden in die Lage versetzt, Tests für webbasierte Anwendungen zu automatisieren. Nach Abschluss des Seminars können Sie selbständig Testskripte erstellen und durchführen. Sie lernen die Faktoren zur erfolgreichen Testautomatisierung kennen sowie spezifische Techniken des Selenium WebDriver (z.B. Navigation und Interaktion mit GUI-Elementen, Reporting).
Dauer: 3 Tage
Sprache: Deutsch
Trainingsformate: Live-Online-Seminar oder Präsenzseminar
- Exklusiv als Inhouse-Seminar verfügbar
Zielgruppe
Tester, Testautomatisierer, Entwickler.
Lernziele
Prinzipien zur Testautomatisierung richtig anwenden können, um wartbare Testautomatisierungslösungen zu bauen.
Testautomatisierungswerkzeuge auswählen und richtig anwenden können.
Selenium WebDriver Skripte implementieren können, um funktionale Tests von Web-Aanwendungen zu automatisieren.
Wartbare Skripte erstellen können.
Seminarinhalt
- Grundlagen der Testautomatisierung
- Internettechnologien zur Testautomatisierung von Web-Anwendungen
- Anwendung des Selenium WebDriver
- Erstellung wartbarer Skripte
- Praktische Übungen
Seminarunterlagen
Sie erhalten umfangreiches Begleitmaterial zum Seminar inkl.
Gedruckte Seminarunterlagen mit dem kompletten Inhalt inkl. Übungen, Musterprüfungen, Wiederholungen, Begriffen
Lernmaterial
Dieses Seminar basiert auf der aktuellen Version des “A4Q Selenium Tester”-Schemas.
Lehrplan: Die aktuelle Version 2018 des Lehrplans finden Sie unter www.alliance4qualification.info
Lassen Sie sich zertifizieren
Nach dem Seminar können Sie die Zertifizierungsprüfung zum “A4Q Selenium Tester” ablegen. Dokumentieren Sie mit diesem international anerkannten Zertifikat Ihr Wissen. Die Prüfung können Sie zusammen mit dem Seminar buchen.
Online-Prüfung: Sie bestimmen Zeitpunkt und Ort der Prüfung.
Art der Prüfung: Multiple-Choice-Prüfung mit 45 Fragen.
Zeitpunkt: Frei wählbar innerhalb von drei Monaten nach dem Seminar.
Dauer: 60 Minuten (Prüfungszeitverlängerung von 15 Minuten für Nicht-Muttersprachler möglich).
Sprache: Deutsch oder Englisch
Voraussetzungen: keine
Preis: 200 € zzgl. MWSt.
Weitere Details zu Art und Zeitpunkt der Zertifizierungsprüfung finden Sie in unseren Fragen und Antworten.

