Administration, Konfiguration und Datenmigration von Xray Cloud und Xray Server/DC.
In diesem Seminar erhalten Sie ein Verständnis der grundlegenden Konfigurationsmöglichkeiten von Xray. Sie lernen, wie Xray gewartet wird, welche Erweiterungsmöglichkeiten es gibt und wie Sie in Problemsituationen reagieren können.
Dauer: 1/2 Tag
Sprache: Deutsch oder Englisch
Trainingsformate: Live-Online-Seminar oder Präsenzseminar
- Exklusiv als Inhouse-Seminar verfügbar
Zielgruppe
Jira Administratoren, QA Manager.
Lernziele
Die wichtigsten Einstellungen von Xray verstehen, die möglicherweise angepasst werden können.
Die gängigsten Standardeinstellungen verstehen.
Wartungsbezogene Vorgänge verstehen.
Projekte für die Verwendung mit Xray konfigurieren können.
Tests und/oder zugehörige Daten aus anderen Tools importieren können.
Verstehen, wie Xray mit zusätzlichen Apps/Addons erweitert werden kann.
Verstehen, wie JIRA-Benachrichtigungen genutzet werden können.
Gängige JQL-Funktionen zum Durchsuichen von Testdaten verwenden können.
Die REST-API-Funktionen verstehen.
Die grundlegenden Funktionen der Testautomatisierung verstehen.
Verstehen, wie ein Troubleshooting durchgeführt werden kann.
Seminarinhalt
- Administrationseinstellungen
- Projekte konfigurieren
- Test importieren
- Test Case Importer
- Zephyr for Jira
- HP ALM/QC Importer
- Integration mit anderen Apps/Addons
- Benachrichtigungen
- Suchen/Erahlten von Daten mittels JQL
- REST API
- Troubleshooting
Seminarunterlagen
Sie erhalten umfangreiches Begleitmaterial zum Seminar inkl.
Gedruckte Seminarunterlagen mit dem kompletten Seminarinhalt

