Testing Lifecycle Services
Wir unterstützen Hersteller und Anwender von
IT-Systemen im kompletten Testing Lifecycle.
Ihre Qualitätsziele sind unsere Mission.
QualityDojo – Testing Lifecycle Services
QualityDojo - Testing Lifecycle Services
Ihr Partner für bessere Software
Wir unterstützen Hersteller und Anwender von IT-Systemen im kompletten Testing Lifecycle. Wir verstehen die Herausforderungen unserer Kunden und finden gemeinsam effektive Lösungen. Ihre Qualitätsziele sind unsere Mission.
Durch unsere Dienstleistungen unterstützen wir Sie bei der Entwicklung qualitativ hochwertiger IT-Systeme. Mit unseren Seminaren unterstützen wir die Qualifizierung und Ausbildung von Mitarbeitern und helfen unseren Kunden auf dem Weg zu besserer Software.
Leistungen
Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung qualitativ hochwertiger IT-Systeme ‐ von der Anforderungsanalyse bis zum Betrieb.
Was gibt es Neues?
Aktuelles
Hier finden Sie Neuigkeiten zu unserem Unternehmen und unseren Dienstleistungen.
News
Treffen Sie uns beim GTB Testing Summit am 14. April
Wir sind Aussteller im Rahmen des A4Q World Congress am Partnerstand des GTB.
mehr erfahrenWir sind IREB Trainingsprovider für 2021
Auch für das kommende Jahr wurden wir vom IREB als Trainingsprovider anerkannt.
mehr erfahrenArtikel "Risikobasiertes Testen" im SQ Magazin
Florian Fieber stellt in der aktuellen Ausgabe die die praktische Anwendung des Risikobasierten Testens in unterschiedlichen Einsatzszenarien vor.
mehr erfahrenAuszeichnung als "GTB Recognized Live-Online-Provider"
Auszeichnung für hohe Qualität der professionellen und teilnehmerorientierten digitalen Vermittlung von Inhalten
mehr erfahrenWebinar "Risikobasiertes Testen" bei der 1. ASQF Test Challenge
Die ASQF Test Challenge ist ein Turnier für alle Testpraktiker aus dem D-A-CH-Raum.
mehr erfahrenSeminartermine 2021 verfügbar
Wir haben unseren Seminarkalender mit allen Terminen für offene Seminare im kommenden Jahr aktualisiert.
mehr erfahrenTesting Services für eHealth-Systeme
Unsere Services zur Qualitätssicherung Ihrer eHealth-Systeme unter www.ehealth-testing.com.
mehr erfahrenWir sind umgezogen
Seit dem 1. Juli 2020 finden Sie uns an einem neuen Standort mit vergrößerten Schulungsräumen.
mehr erfahrenAkkreditierung für ISTQB Certified Tester - Test Automation Engineer
Wir wurden durch das GTB für den aktuellen deutschen Lehrplan akkreditiert.
mehr erfahrenISTQB Certified Tester: Online-Seminare UND Online-Prüfungen
Ab sofort können auch die Zertifizierungsprüfungen Online abgelegt werden
mehr erfahrenFlorian Fieber zum stellvertretenden Vorsitzenden des GTB gewählt
Neuwahl des Vorstands des German Testing Board e.V.
mehr erfahrenDie Zeit im Home-Office effektiv nutzen mit unseren Online-Seminaren
Wir bieten kurzfristig unsere Seminare als Live-Online-Veranstaltungen an.
mehr erfahrenNeues Seminar: Grundlagen des Softwaretestens
Der schnelle und leichte Einstieg in das Softwaretesten mit unserem eintägigen Inhouse-Seminar
mehr erfahreniSQI Silver Partner 2020
Für unsere Zusammenarbeit mit dem iSQI wurden wir als Silver Partner ausgezeichnet.
mehr erfahrenWir sind IREB Trainingsprovider für 2020
Auch für das kommende Jahr wurden wir vom IREB als Trainingsprovider anerkannt.
mehr erfahrenTreffen Sie uns beim German Testing Day 2020
Der German Testing Day ist eine unabhängige Konferenz zu Software-Qualität und findet am 6. und 7. Mai in Frankfurt statt.
mehr erfahrenSeminartermine 2020 verfügbar
Wir haben unseren Seminarkalender mit allen Terminen für offene Seminare im kommenden Jahr aktualisiert.
mehr erfahrenISTQB veröffentlicht neuen CTFL-Lehrplan „Acceptance Testing"
Auf der ISTQB® Vollversammlung wurde der ISTQB® Acceptance Testing Lehrplan zur Veröffentlichung freigegeben.
mehr erfahrenArtikel "Testprozessverbesserung mit TPI NEXT" im German Testing Magazin
Florian Fieber stellt in der aktuellen Ausgabe die Erfahrungen aus einem unserer Kundenprojekte vor
mehr erfahrenGTB gründet neue Arbeitsgruppe "Acceptance Testing"
Leitung der neuen Arbeitsgruppe durch Florian Fieber
mehr erfahrenTreffen Sie uns beim German Testing Day 2019
Der German Testing Day ist eine unabhängige Konferenz zu Software-Qualität und findet am 6. und 7. Juni in Frankfurt statt.
mehr erfahrenNeues Seminar: Certified Selenium Tester
Sie lernen die Prinzipien der Testautomatisierung kenn und den Selenium WebDriver effektiv einzusetzen.
mehr erfahreniSQI Bronze Partner 2019
Für unsere Zusammenarbeit mit dem iSQI wurden wir als Bronze Partner ausgezeichnet.
mehr erfahrenAkkreditierung für ISTQB Certified Tester Version 2018
Wir wurden als erster Trainingsprovider durch das GTB für die neue Lehrplanversion akkreditiert.
mehr erfahrenMitgliedschaft im German Testing Board e.V.
Florian Fieber als neues Mitglied des GTB berufen.
mehr erfahrenZwei spannende Tage beim Software-QS-Tag 2018
Unter dem Motto "Continuous Everything" präsentierte die Konferenz Strategien, Techniken, Tools und Best Practices für Qualitätssicherung und Test - wir waren als Aussteller dabei.
mehr erfahrenUnser Engagement für den Jugendfußball
QualityDojo ist Trikotsponsor der E-Jugend des SV Falkensee-Finkenkrug.
mehr erfahrenOnline-Seminare
Ab sofort bieten wir ausgewählte Seminarthemen auch als Online-Seminare an.
mehr erfahrenTreffen Sie uns auf dem Software-QS-Tag 2018
Unter dem Motto "Continuous Everything" präsentiert die Konferenz Strategien, Techniken, Tools und Best Practices für Qualitätssicherung und Test.
mehr erfahrenSeminartermine 2019 verfügbar
Wir haben unseren Seminarkalender mit allen Terminen für offene Seminare im kommenden Jahr aktualisiert.
mehr erfahrenPlatinum Partnerschaft mit dem ISTQB
QualityDojo ist jetzt Platinum Partner des International Software Testing Qualification Board.
mehr erfahrenWir stellen ein: Testmanager und Testautomatisierer
Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie als Quality Consultant unsere Kundenprojekte.
mehr erfahrenWir akzeptieren die Bildungsprämie!
Profitieren Sie von der Förderung der individuellen berufsbezogenen Weiterbildung durch den Bund.
mehr erfahrenVorschau: ISTQB Test Automation Specialist
Unser neues Seminar für Testautomatisierung - der neue Lehrplan des ISTQB wird demnächst veröffentlicht.
mehr erfahrenTreffen Sie uns auf der OOP 2018
Die OOP ist die Konferenz für Software-Architektur - QualityDojo ist mit eigenem Stand vor Ort.
mehr erfahrenInbetriebnahme komplexer Systeme
In unserem Blog widmen wir uns den Problemen auf der neuen Schnellstrecke München - Berlin.
mehr erfahrenGoldene Partnerschaft mit dem ISTQB
QualityDojo ist jetzt Gold Partner des International Software Testing Qualification Board.
mehr erfahrenISTQB goes Business Intelligence/Big Data Testing?
In unserem aktuellen Blog-Artikel widmen wir uns dem Thema BI-/DWH-Testing.
mehr erfahrenPartnerschaft mit dem German Testing Board
QualityDojo ist jetzt Premium Partner des German Testing Board e.V. (GTB).
mehr erfahrenHands-on Agile Testing mit CAT
Erleben Sie in einem praxisnahen Seminar die Arbeit als agiler Tester.
mehr erfahrenUnsere neue Website
Wir freuen uns über unsere neue Website. Freuen Sie sich auch - wir schenken Ihnen 20% Rabatt auf alle offenen Seminare!
mehr erfahrenKooperation mit Prodyna Academy
Wir freuen uns, das Portfolio der Prodyna Academy um unsere "ISTQB Certified Tester"-Seminare ergänzen zu können.
mehr erfahrenKooperation mit IREB
Wir sind Partner des International Requirements Engineering Boards (IREB) und engagieren uns damit für professionelles Requirements Enginnering.
mehr erfahrenBlog
Praktische Anwendung des risikobasierten Testens
Über die Grundlagen des Risikomanagements, der Anwendung im Testen sowie Szenarien zur praktischen Anwendung in verschiedenen Projektsituationen.
mehr erfahrenSetup für ein Online-Seminar
Wie sieht eigentlich das Setup für ein Online-Seminar aus? Hier zeigen wir es Ihnen aus der Sicht des Trainers.
mehr erfahrenAgile Testing mit dem Scaled Agile Framework (SAFe®)
Dieser Artikel beschreibt am Beispiel von SAFe, wie in einem skalierten Kontext Herausforderungen für das agile Testen adressiert werden können.
mehr erfahrenDokumentation und Visualisierung der Testplanung mit dem Testprojekt Board
Der ideale Einstiegspunkt für Ihr Testprojekt zur transparenten Kommunikation mit Team und Stakeholdern.
mehr erfahrenInterview "Testautomatisierung mit Selenium"
Interview mit unserem Geschäftsführer in der aktuellen Ausgabe des SQ-Magazins.
mehr erfahrenSoftwaretester-Fibel: Das Testkonzept
Was ist ein Testkonzept, welchen Zweck erfüllt es und welche Inhalte sollte es enthalten?
mehr erfahrenSoftwaretester-Fibel: Test-Driven Development mit dem Informatik-Biber
Der Test-First-Ansatz am Beispiel einer Aufgabe des Informatik-Schülerwettbewerbs.
mehr erfahrenSoftwaretester-Fibel: Der Testprozess
Welche Testaktivitäten sollte ein Testprozess typischerweise berücksichtigen?
mehr erfahrenInterview mit unserem Trainer
Welche Vorteile bringt die Zertifizierung im beruflichen Werdegang? Jetzt kommt unser Trainer zu Wort.
mehr erfahrenInterview mit unserem Seminarteilnehmer
Welche Vorteile bringt die Zertifizierung im beruflichen Werdegang? Unser Seminarteilnehmer erzählt.
mehr erfahrenDer neue Certified-Tester-Lehrplan des ISTQB
Nach umfangreichen Änderungen, Abstimmungen und Reviews steht der neue Foundation-Level-Syllabus in der Version 2018 zur Verfügung.
mehr erfahrenErfahrungsbericht: Verbesserung des Testprozesses mit TPI NEXT®
Über die Bestandsaufnahme und Bewertung des Testprozesses im Rahmen eines Audits bei unserem Kunden.
mehr erfahren7 Gründe, warum Softwaretesten das Leben erleichert
Testen kostet Geld, nicht Testen kostet noch mehr Geld - hier zeigen wir, warum es besser ist, keine Fehler in der Software zu haben.
mehr erfahrenDie kritischen Fähigkeiten von Testautomatisierungstools nach Gartner
Zehn Merkmale von Testautomatisierungswerkzeugen am Beispiel von fünf typischen Anwendungsfällen.
mehr erfahrenDie Bedeutung der neuen EU-DSGVO für das Testdatenmanagement
Im Mai 2018 wird die neue EU Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft treten und damit das Datenschutzrecht innerhalb Europas vereinheitlicht.
mehr erfahrenInbetriebnahme komplexer Systeme
In der vergangenen Woche wurde durch die Bahn die neue Schnellstrecke Berlin - München in Betrieb genommen.
mehr erfahrenPst! ... Flüsterpost im Requirements Engineering
Pst! ... wir spielen Flüsterpost - oder: wie uns ein Klassiker der Kinderspiele helfen kann, Probleme in der Kommunikation aufzudecken und zu erleben.
mehr erfahrenISTQB goes Business Intelligence/Big Data Testing?
Das International Software Testing Qualifications Board (ISTQB) hat seinen "Effectiveness Survey 2016-2017" veröffentlicht.
mehr erfahrenTweets von @qualitydojo
Termine
Di 04.05.2021
Fr 07.05.2021
Di 04.05.2021
Fr 07.05.2021
Di 04.05.2021
Do 06.05.2021
Di 04.05.2021
Fr 07.05.2021
Aus- und Weiterbildung zum Qualitätsexperten
Seminare
Wir unterstützen Sie in der Aus- und Weiterbildung zum Qualitätsexperten. Unsere Seminare vermitteln theoretische Grundlagen und praktische Methoden, die unmittelbar im Arbeitsalltag angewendet werden können.

Grundlagen des Softwaretestens
Sie erhalten einen schnellen und leichten Einstieg in das Softwaretesten. Das Seminar gibt eine Einführung in das Thema und erläutert die grundlegenden Konzepte, Begriffe und Verfahren des Softwaretestens.

Grundlagen der Testautomatisierung
Sie erhalten einen schnellen und leichten Einstieg in die Testautomatisierung. Das Seminar gibt eine Einführung in das Thema und erläutert die grundlegenden Konzepte, Begriffe und Ansätze der Testautomatisierung.

ISTQB Certified Tester (Foundation Level)
Sie erhalten die grundlegenden Kenntnisse und Fähigkeiten für die Arbeit als Softwaretester. Lassen Sie sich nach dem internationalen Standard des ISTQB zertifizieren.

ISTQB Certified Tester (Foundation Level) - Agile Tester
Als Softwaretester erhalten Sie ein grundlegendes Verständnis für die agile Vorgehensweise. Sie lernen, wie sich das Testen in agilen Projekten unterscheidet und wie Sie Ihre Fähigkeiten bestmöglich einbringen können.

ISTQB Certified Tester (Advanced Level) - Test Manager
Sie erhalten ein umfassendes Verständnis im Bereich Softwaretesten, welches Sie sich im Foundation Level erworben haben, erweitert um die Kompetenz für die Durchführung der Aufgaben eines Testmanagers.

ISTQB Certified Tester (Advanced Level) - Test Automation Engineer
Als Softwaretester erhalten Sie ein umfassendes Verständnis für die Arbeit als Testingenieur, um automatisierte Tests entwerfen, entwickeln und warten zu können.

A4Q Selenium Tester
Sie lernen die Prinzipien der Testautomatisierung kennen und werden in die Lage versetzt, Testskripte mit dem Selenium WebDriver zu erstellen und auszuführen.

IREB Certified Professional for Requirements Engineering (Foundation Level)
Sie erhalten die grundlegenden Kenntnisse und Fähigkeiten als Requirements Engineer. Lassen Sie sich nach dem internationalen Standard des IREB zertifizieren.

IREB Certified Professional for Requirements Engineering - RE@Agile
Sie lernen, wie Methoden und Techniken des Requirements Engineering gewinnbringend in agile Entwicklungsprozesse eingebracht werden können. Verbessern Sie Ihr Requirements Engineering durch Techniken aus dem agilen Vorgehen.
»Mit QualityDojo haben wir unsere Skills und Qualitätssicherungprozesse weiter verbessert. Dadurch können wir unseren Kunden noch bessere Services bieten.«
- reeeliance IM GmbH