Übersicht, Details und praktische Anwendung von Testverfahren für den Softwaretest.
In diesem Seminar erhalten Sie eine umfangreiche Einführung in die unterschiedlichen Testverfahren für den Softwaretest. Es ist geeignet für alle Personen, die bereits Erfahrung mit Softwaretesten haben und sich detailliert über die verschiedenen Testverfahren informieren möchten. In dem Seminar lernen Sie Black-Box-, White-Box-, erfahrungsbasierte sowie fehlerbasierte Testverfahren kennen und diese praktisch anzuwenden.
Dauer: 1 Tag
Sprache: Deutsch oder Englisch
Trainingsformate: Live-Online-Seminar oder Präsenzseminar
- Exklusiv als Inhouse-Seminar verfügbar
Zielgruppe
Tester, Fachtester, Entwickler, Fachexperten, Projektmanager, Anforderungsmanager, Business Analysten.
Lernziele
Testverfahren für den Softwaretest kennen und verstehen.
Die Bedeutung von Testanalyse und Testentwurf verstehen.
Black-Box-Testverfahren verstehen und anwenden.
Erfahrungsbasierte Testverfahren verstehen und anwenden.
Fehlerbasierte Testverfahren verstehen und anwenden.
White-Box-Testverfahren verstehen.
Seminarinhalt
- Einführung Testverfahren
- Testanalyse und Testentwurf
- Black-Box-Testverfahren
- Äquivalenzklassenbildung
- Grenzwertanalyse
- Entscheidungstabellentest
- Zustandsübergangstest
- Klassifikationsbaumverfahren
- Paarweises Testen
- Anwendungsfallbasierter Test
- Erfahrungsbasierte Testverfahren
- Intuitive Testfallermittlung
- Checklistenbasiertes Testen
- Exploratives Testen
- Fehlerbasierte Verfahren
- White-Box-Testverfahren
- Anwendung und Kombination von Testverfahren
Seminarunterlagen
Sie erhalten umfangreiches Begleitmaterial zum Seminar inkl.
Gedruckte Seminarunterlagen mit dem kompletten Seminarinhalt